Pierre Schaeffer

Pierre Schaeffer (* 14. August 1910 in Nancy; † 19. August 1995 in Aix-en-Provence) war ein französischer Komponist und Schriftsteller. Verbunden mit dem Vorwurf, die abendländische Musik verschließe sich mit der Beschränkung auf traditionelle Musikinstrumente und der daraus resultierenden Beschränkung auf festgelegte Tonhöhen einer wichtigen Sphäre[1], entwickelte Schaeffer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine neue musikalische Praxis, die von einem offenen Zugang zu Klängen ausging, und prägte dafür den Begriff der musique concrète. Durch die Arbeit mit Tonbändern ergab sich ein Verzicht auf eine traditionelle Notation. Somit hinterfragte Schaeffer nicht nur das traditionelle Instrumentarium, sondern löste auch das Verhältnis zwischen Komponist und Interpret auf.

  1. Vgl. Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Personenteil Band 14, S. 1166

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search